Neue Termine für das Webinar „Methodik und Didaktik von Online-Veranstaltungen“
26. November 2020 | In eigener Sache
Die Teilnehmer schätzen die angenehme Atmosphäre, die anschaulich vermittelten Inhalte, die lebendigen Methoden und die ruhige Art der Moderation: Am 14.01., 10.02. und 09.03.2021 findet jeweils von 10 bis…
Online-Lehrgang „Psychologie und Praxis der Nutzermotivation“
04. November 2020 | In eigener Sache
Vom 19. bis 21.01.2021 findet der neue Online-Lehrgang „Psychologie und Praxis der Nutzermotivation“ statt, der sich den Erfolgsfaktoren widmet, um die Potenziale des „Faktors Mensch“ in Verwaltungen zu heben. Denn…
Webinar „Methodik und Didaktik von Online-Veranstaltungen“
04. November 2020 | In eigener Sache
Die Teilnehmer schätzen die angenehme Atmosphäre, die anschaulich vermittelten Inhalte, die lebendigen Methoden und die ruhige Art der Moderation: Am 17.11. und 15.12. findet jeweils von 10 bis 15.15 Uhr…
Gratis-Webinar „Erfolgsfaktoren der Nutzermotivation“
30. October 2020 | In eigener Sache
Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler – dies ist eines der Leitprinzipien für die Nutzermotivation, die von den Projektverantwortlichen auch Empathie erfordert. Für all diejenigen, die…
Online-Lehrgang „Psychologie und Praxis der Nutzermotivation“
28. September 2020 | In eigener Sache
Die EnergieAgentur.NRW hat den Online-Lehrgang „Psychologie und Praxis der Nutzermotivation“ entwickelt, der sich den Erfolgsfaktoren widmet, um die Potenziale des „Faktors Mensch“ in Verwaltungen zu heben. Denn die Einsparpotenziale…
„Energiewende im Kopf“ – Methodenkompetenz im virtuellen Raum
03. August 2020 | In eigener Sache
Die Teilnehmer schätzen die angenehme Atmosphäre, die anschaulich vermittelten Inhalte, die lebendigen Methoden und die ruhige Art der Moderation: Am 19.08. findet von 10 bis…
Neues Angebot der „mission E“: Seminarkonzept „Klimabewusst unterwegs“
10. March 2020 | In eigener Sache
Die Anwender der „mission E“ können sich über ein neues Angebot freuen: „Im Zuge der Erweiterung der ‚mission E’ um den Themenbereich Mobilität haben wir das Seminar…
Klimaschutz: Kreis Herford startet die „mission E“
21. February 2020 | In eigener Sache
Bei der effizienteren Nutzung von Strom, Gas und Öl sind alle gefordert: Verwaltung, Wirtschaft und Haushalte. Eine besondere Verantwortung und Vorbildfunktion haben die vielen Hunderttausend Beschäftigten in den Verwaltungen…
„mission E“: Stadt Wuppertal spart im ersten Jahr 54.400 Euro
29. January 2020 | In eigener Sache
Noch bevor der Klimaschutz im vergangenen Jahr zum bestimmenden gesellschaftlichen Thema wurde, startete die Stadt Wuppertal 2018 die „mission E“. Das Ziel dieser Kampagne ist es, die knapp 2.000…
Neuer Termin für das Tagesseminar der „mission E“
22. January 2020 | In eigener Sache
Verwaltungen und Unternehmen, die sich mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit beschäftigen, kommen an den Themen Energieeffizienz und Energiemanagement nicht vorbei. Und auch die Potenziale des energiebewussten Verhaltens rücken immer stärker…
Erfolgsgeschichte: 222. Vor-Ort-Aktion der „mission E“ der BImA
11. November 2019 | In eigener Sache
Jahreszeitlich richtig lüften und heizen oder elektrische Geräte ausschalten, wenn sie nicht benötigt werden – dazu motiviert bereits seit April 2012 die „mission E“ der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA).…
mission E: Crash-Kurs für die eigene Energiespar-Kampagne
17. May 2019 | In eigener Sache
Jeden Tag ein bisschen Energie einsparen und auf Dauer profitieren - schon durch kleine Verhaltensänderungen lässt sich viel bewirken. Der „Faktor Mensch“ birgt großes Potenzial zur Reduzierung der Strom-…
Jetzt neu: Tagesseminar zur „mission E“ – Start im Mai
08. April 2019 | In eigener Sache
Mit der „mission E“ erzielten zahlreiche Kommunen und Unternehmen bereits große Erfolge. Im Rahmen dieser Motivationskampagne lernen Beschäftigte, wie leicht es ist, durch kleine Verhaltensänderungen Energie am Arbeitsplatz und…
Schwelm: Kreisverwaltung startet die „mission E“
04. December 2018 | In eigener Sache
„Ausmachen macht was aus“ – unter diesem Motto stand der Aktionstag zum Thema „Energie“, der jüngst im Schwelmer Kreishaus stattfand. Dieser Aktionstag war der offizielle Auftakt der „mission E“,…
WDR-Bericht über die „mission E“ der Stadt Wuppertal
31. July 2018 | In eigener Sache
Am Montag, den 30. Juli hat das WDR-Fernsehen in der „Lokalzeit Bergisches Land“ einen knapp fünfminütigen Beitrag über die jüngst gestartete „mission E“ der Stadt Wuppertal gesendet.
7. Barcamp Renewables widmet sich der Sektorenkopplung
11. July 2018 | In eigener Sache
Die Energieblogger, das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien (deENet) und die SMA Solar Technology AG laden am 18. und 19. Oktober zum 7. Barcamp Renewables nach Kassel ein. Das diesjährige Thema…
Stadt Wuppertal startet die „mission E“
25. April 2018 | In eigener Sache
Die Stadtverwaltung Wuppertal möchte mit gutem Beispiel vorangehen: Auf Initiative von Oberbürgermeister Andreas Mucke startet Wuppertal die „mission E“, eine Kampagne für den bewussteren Einsatz von Energie. So will…
Neue Online-Community „Energiewende im Kopf“
22. February 2018 | In eigener Sache
Für alle Klimaschutzakteure, die sich für die „Energiewende im Kopf“ engagieren, hat die EnergieAgentur.NRW ihr Angebot erweitert: Auf ihrer Website findet sich ab sofort eine Online-Community, in der die…
Methoden-Werkstatt: Aktivierung der Teilnehmer als Leitprinzip
07. February 2018 | In eigener Sache
Die Energiewende ist ein gesellschaftlicher Lernprozess, der formelle und informelle Lern- und Bildungsprozesse der Menschen einschließt. Daher hatte die EnergieAgentur.NRW für den 6. Februar gemeinsam mit der Nationalen Top…
Die beliebtesten Blogbeiträge 2017
11. January 2018 | In eigener Sache
Schaut man sich bei der Auswertung der Jahresstatistik des Blogs der „mission E“ die Top 10 der beliebtesten Beiträge an, fällt auf: Die Blogbesucher lesen auch längere Texte gern.…