Klimaneutrale Dienstreisen: Die Bundesregierung macht es vor
13. December 2018 | Mobilität
Die Bundesregierung kompensiert die Klimagas-Emissionen ihrer Dienstreisen vollständig, schreibt das Umweltbundesamt in einer Pressemitteilung. Bereits im Jahr 2017 reisten alle Beschäftigten von insgesamt 121 Ministerien und Bundesbehörden klimaneutral. Aktuell…
Schwelm: Kreisverwaltung startet die „mission E“
04. December 2018 | In eigener Sache
„Ausmachen macht was aus“ – unter diesem Motto stand der Aktionstag zum Thema „Energie“, der jüngst im Schwelmer Kreishaus stattfand. Dieser Aktionstag war der offizielle Auftakt der „mission E“,…
2017: Erneuerbare reduzieren Treibhausgas-Emissionen um 177 Mio. Tonnen
27. November 2018 | Energie
Die Erneuerbaren Energien tragen wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele bei. 2017 wurden in Deutschland durch Energie aus erneuerbaren Quellen Treibhausgase mit einer Klimawirkung von rund 177,1 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten…
Steigende Emissionen durch höhere Motorleistung der Pkw
26. November 2018 | Mobilität
Und wieder veröffentlicht das Statistische Bundesamt unerfreuliche Zahlen zum Verkehrssektor: Die in Deutschland durch Pkw verursachten Kohlendioxid-Emissionen nehmen kontinuierlich zu, im Jahr 2017 wurden insgesamt 115 Millionen Tonnen CO2…
116 Mrd. Kilowattstunden Strom aus KWK-Anlagen in 2017
23. November 2018 | Energie
Mit über 116 Milliarden erzeugten Kilowattstunden Strom haben Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im Jahr 2017 fast 19 % zur Nettostromerzeugung in Deutschland beitragen. Jedes Jahr werden durch die klimaschonende…
Preiserhöhungswelle bei Strom und Gas
20. November 2018 | Energie
Die Energiekosten treiben die Preisentwicklung in Deutschland weiter an. Hohe Benzin- und Heizölpreise haben die Inflation bereits auf ein Zehnjahreshoch steigen lassen, und auch bei Strom und Gas zeigt…
„Eine Frage der Einstellung“ – Richtig heizen
16. November 2018 | Energiespartipps
|
2 Kommentare
Obwohl nicht das ganze Jahr über geheizt werden muss, entfallen auf das Heizen rund 70 % des Energieverbrauchs im Bereich Wohnen. Doch unabhängig von der Qualität beispielsweise der Wärmedämmung…
Mobilitätsstudie: Auto bleibt das dominierende Verkehrsmittel
15. November 2018 | Mobilität
Wie oft und wie lange sind die Bürger unterwegs? Welche Verkehrsmittel nutzen sie? Zu welchem Zweck sind sie unterwegs? Die Studie „Mobilität in Deutschland 2017“ des Bundesministeriums für Verkehr…
Pariser Klimaschutzabkommen: G20-Staaten noch nicht auf Kurs
14. November 2018 | Energie
Die G20-Staaten haben bei der Bekämpfung des Klimawandels eine Schlüsselrolle, da sie für rund 80 % der weltweiten Emissionen verantwortlich sind. Dennoch kommen sie bei der Umsetzung des Pariser…
Verfehlte Klimaschutzziele: Deutschland droht Zahlung in Milliardenhöhe
13. November 2018 | Energie
Deutschland hat sich in Abstimmung mit den anderen EU-Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, die CO2-Emissionen von Gebäuden, Verkehr und Landwirtschaft deutlich zu mindern. Ohne Trendumkehr werden die europarechtlich verbindlichen Ziele in…
Innovatives Energiewende-Konzept: „Ein Pizzakarton Strom“
08. November 2018 | Energie
Mit einem heute vorgestellten Produkt eines Hamburger Unternehmens soll jeder Bürger schon ab 39 Euro beim Bau einer Solaranlage mitmachen und sich damit Ökostrom zum Einkaufspreis sichern können. So…
16 Mrd. Lämpchen leuchten zu Weihnachten in den Haushalten
08. November 2018 | Energie
Angesichts des milden Herbstwetters mag man es kaum glauben: Schon in drei Wochen beginnt die Adventszeit. Und in diesem Jahr werden in der Weihnachtszeit bundesweit rund 16 Milliarden Lämpchen…
Bereits fast jeder dritte Haushalt besitzt zwei Flachbildfernseher
06. November 2018 | Energie
85 % der privaten Haushalte in Deutschland besaßen Anfang 2018 mindestens einen Flachbildfernseher, Anfang 2013 waren es 67 % der Haushalte gewesen. Damit ist der Ausstattungsgrad mit Flachbildfernsehern innerhalb…
Erneuerbare decken erstmals 38 % des Stromverbrauchs
02. November 2018 | Energie
Die Erneuerbaren Energien haben in den ersten drei Quartalen 2018 zusammen 38 % des Bruttostromverbrauchs in Deutschland gedeckt – dies ist ein Anstieg um 3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.…
Prognose: Deutschlands Energieverbrauch sinkt um 5 %
01. November 2018 | Energie
|
1 Kommentare
Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr deutlich niedriger sein als im Vorjahr: Auf Basis jetzt vorliegender Zahlen für die ersten neun Monate rechnet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen für…
Billige Geschirrspüler lohnen nicht
31. October 2018 | Energie
Die Stiftung Warentest hat für die November-Ausgabe der Zeitschrift „test“ 13 vollintegrierte und sechs teilintegrierte Einbaugeschirrspüler zu Preisen zwischen 345 und 780 Euro geprüft – mit ernüchternden Ergebnissen: Die…
Online-Supermärkte: Kein Lieferdienst überzeugt wirklich
02. October 2018 | Energie
Online-Shopping heißt längst nicht mehr nur, im Internet Klamotten und Bücher zu bestellen, sondern auch Lebensmittel und andere Dinge aus dem Supermarkt. Für die Oktober-Ausgabe des Magazins „test“ hat…
Heizen mit Holz: klimaschonend, kostengünstig und preisstabil
28. September 2018 | Energie
Am 1. Oktober beginnt die Heizsaison. Ein Blick auf die Brennstoffpreise zeigt, dass die Nutzer von Holzenergie in diesem Jahr durchweg zu besseren Konditionen einkaufen konnten als die Besitzer…
„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
31. August 2018 | Zitate
Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere (ca. 1-65 n. Chr.), römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher und Politiker
Viel Sonne, viel Ozon – was bedeutet das?
09. August 2018 | Energie
Wenn es wie in den vergangenen Wochen lange heiß ist, kann sich Ozon bilden. Doch was genau ist Ozon, wie entsteht es, und warum ist es gefährlich für die…